„WIR GEWINNT“... Teambuilding
.. Teambuilding im Klassenverband
Für eine gute Teamfähigkeit ist oft ein konstruktiver Umgang mit Konflikten gefragt, um mögliche Probleme zu lösen, mit Misserfolgen umzugehen und daraus zu lernen. Der respektvolle Umgang miteinander, das Erkennen der eigenen Rolle und der gemeinsamen Stärken in der Gruppe, Empathie und gemeinsames, lösungsorientiertes Handeln zeichnen wirkliche Teamfähigkeit aus.
„Ein Team ist immer nur so stark wie sein schwächstes Mitglied.“ Dem entsprechend sollten alle Teammitglieder aufeinander achtgeben und sich gegenseitig unterstützen. Das Team/ eine Klasse benötigt zum Erreichen gemeinsamer Ziele und einer erfolgreichen und guten Gemeinschaft die Beiträge und Kompetenzen aller Mitglieder.
Zusammen Ziele zu verfolgen und Lösungen zu erarbeiten, die Kreativität jedes Einzelnen für die gemeinsamen Ziele einzusetzen, Hand in Hand die selbst gestellten Aufgaben zu erledigen- das alles mit dem Gefühl, Teil einer starken Klassengemeinschaft zu sein, soll in diesem Seminar vermittelt werden.
Die Mitwirkung des/r Klassenlehrers/in ist erforderlich, um einen vertrauensvollen Austausch und eine Nachhaltigkeit des Teambuildings zu gewährleisten. Zudem erleben Klassenleiter/innen die Kinder oft anders als im realen Schulalltag.